Die Wurzeln des Qigongs liegen im alten China. Dort entwickelte sich über Tausende von Jahren kontinuierlich eine Methode zur Erhaltung der Gesundheit und Heilung von Krankheit. Sie lernen gesundheitsfördernde Körperhaltungen, Bewegungen, Selbstmassage, Meditation und Atemübungen kennen.
Qigong kennt kein Leistungsdenken. Sie üben stets auf Ihrem individuellen Niveau. Für Qigongübungen gibt es keine Altersbegrenzung – ob jung, ob alt, gesund oder krank, jeder kann Qigong erlernen. Die Übungen können Sie im Sitzen, Stehen oder Liegen ausführen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
WAS IST IHR GEWINN?
Mit bewegten und stillen Übungen nähren und pflegen Sie Ihre Lebensenergie, das Qi. Qigong fördert eine wohltuende Entspannung und stärkt Ihre Selbstheilungskräfte. Es macht gute Laune, erhöht Ihre Lebensfreude und erweitert körperliche und geistige Bewegungsfreiheit. Qigong-Übungen fördern den Genesungsprozess, z. B. bei Depressionen, Stress- und Schmerzsymptomen, Muskelverspannungen, Konzentrations- und Leistungseinbußen.
Von den Krankenkassen ist Qigong als Präventionsmaßnahme „Hilfe zur Selbsthilfe“ anerkannt.
FÜR WEN?
- Alle, die Interesse haben, Qigong kennen zu lernen
- Qigong ersetzt nicht Diagnose und Behandlung beim Arzt oder Heilpraktiker.
Meine Qigong-Kurse sind als sog. „Präventionskurse nach § 20 SGB V“ durch alle Ersatzkassen und BKK Kassen in HH anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen 1x pro Jahr einen prozentualen Anteil der Seminargebühren bei regelmäßiger Teilnahme.
Referenzen:
-
- Asklepios Kliniken Hamburg GmbH – Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
- MS-Selbsthilfegruppe
- Shape-UP
Rehazentrum im Schenefelder Einkaufszentrum
Die aktuellen Termine finden Sie unter “Seminare & Preise”